Die Kleinkunst­bühne

Liebe Freundinnen und Freunde von Kunst&Bühne!

Herzlich wilkommen in der schönsten Kleinkunstbühne Celles!

Stöbern Sie nach Herzenslust in unserem Programm und suchen Sie sich Ihre Favoriten aus.

Karten für unsere Vorstellungen bekommen Sie hier auf der Homepage und im ’s Fachl in der Bergstraße 52 in Celle.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Programm

6. Dezember, 19:00 - 21:00 · Eintritt frei

Arbeitskräftemangel ist inzwischen eines der größten Probleme unserer Wirtschaft. Egal ob im produzierenden Bereich oder im Dienstleistungssektor. Auf dem Bau, in der Pflege, in der Industrie oder in der Gastronomie [...]

Learning to Fly – „Storytellers“

8. Dezember, 20:00 - 22:30 · 19€

Künstler wie Bob Dylan, Tom Waits, Bruce Springsteen, Paul Simon und Tom Petty sind Rockpoeten. Mit Ihren Songs haben sie Musikgeschichte geschrieben und ihre Werke haben Generationen von Singer/Songwritern den [...]

Nathalie Schallers Lebensweg scheint vorgezeichnet: Abitur, Jurastudium, Karriere. Dochdann lernt sie auf Reisen nach Indien und Kambodscha Opfer von Menschenhandel undZwangsprostitution kennen. Das Thema lässt sie nicht mehr los. Welche [...]

Oldtime-Weihnachtssession der NJIC

15. Dezember, 19:00 - 22:30 · Hutkasse

Viele Jazz-Enthusiasten freuen sich immer wieder auf die traditionelle Oldtime Weihnachtssession der Neuen Jazz Initiative um die Celler Savannah Jazzband. Mit von der Partie weitere Jazzer aus Niedersachsen, die mit [...]

Anke Engelsmann liest diese ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte, die amüsiert und zu Tränen rührt.  Seit über 30 Jahren ist sie ein unverzichtbarer „Kult" und gehört mittlerweile zu Weihnachten wie "Dinner for one" [...]

Achim Amme „Wer ist schon gut zu sich selbst“

12. Januar 2024, 20:00 - 22:00 · 19€

Er ist immer wieder ein Erlebnis: traditionell eröffnet Achim Amme das neue Jahr in Kunst&Bühne. In diesem Jahr präsentiert der Hamburger Künstler sein literarisch-musikalisches Kabarett "Wer ist schon gut zu [...]

Elisabeth Lee&Martin Hauke

13. Januar 2024, 20:00 - 22:00 · 19€

Sie sind gern gesehene Gäste in Kunst&Bühne und deswegen freuen wir uns, dass sie auch im Jahr 2024 wieder bei uns sind: die texanische Rocksängerin Elisabeth Lee und der hannöversche [...]

NJIC Neujahrsmatinée „Die Kleine Swingbrause“

14. Januar 2024, 11:00 - 14:00 · 15€

„Die Kleine Swingbrause“ aus Braunschweig zelebriert den Swing, den Spirit, den Lindy Hop oder auch die Kunst des Refraingesangs, ganz in der Tradition von Nat King Cole, Frank Sinatra, Heinz Rühmann oder [...]

Es geht wieder rund in der Pfläge! Sybille Bullatschek ist mit Ihrem mittlerweile 4.Programm auf Tour. Auch diesmal gibt es wieder jede Menge Drama im Haus Sonnenuntergang. Die goldene Bettpfanne [...]

Benkoenig „Mach doch einfach mal Musik an“

27. Januar 2024, 20:00 - 22:00 · 15€

Das neue Burgdorfer Singer-Songwriter-Duo BENKOENIG besticht mit eigenen deutschsprachigen Kompositionen. August 2021: Lutz König und Michael Benkowitz verabreden sich zum gemeinsamen Musizieren. Der eine, Urgestein der Burgdorfer Musikszene, bekannt vom [...]

Die NJIC präsentiert „EingangQuintett“

2. Februar 2024, 19:00 - 22:00 · 15€

Das EingangQuintet wurde im Jahr 2022 in der kulturell vielfältigen Stadt Wien während des Studiums der Musiker gegründet. Das Ensemble, das sich dem zeitgenössischen Jazz verschrieben hat, weist eine internationale [...]

Inka Meyer „Zurück in die Zugluft“

3. Februar 2024, 20:00 - 22:00 · 22€

Die "mittelfränkische Pfälzerin mit friesischem Migrationshintergrund" Inka Meyer präsentiert ihr neues Programm "Zurück in die Zugluft - Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" in Celles schönster Kleinkunstbühne. Als Kind war jeder [...]

NJIC Session

9. Februar 2024, 19:00 - 22:00 · Eintritt frei

Unter der bewährten Leitung von Dima Mondello: Profimusiker unterhalten Sie mit allen Stilrichtungen des Jazz, vorwiegend mit Musik aus den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. In der entspannten Club-Atmosphäre von [...]

Two at Once

10. Februar 2024, 20:00 - 22:00 · 15€

Man hat sie im Celler Raum schon oft  gesehen, ob in Klein-Hehlen beim Stadtteilfest, beim Street&Art-Festival auf dem Brandplatz oder im Kaffeegarten in Sülze: Die beiden Musiker von TWO A [...]

Das Highlight am Valentinstag: Two to Taste

14. Februar 2024, 20:00 - 22:30 · 44,44€

Achenbach Weine & mehr und Marchelle- Der kleine Marktplatz verwöhnen Sie am Tag der Liebenden in der schönsten Kleinkunstbühne Celles. Prickelnder Genuss, edle Winzerweine und ein herzhafter Marchelle-Teller zum Naschen [...]

Dr. Isidor Geller hat es geschafft: Er ist Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates, Multimillionär, Opernfreund und Kunstsammler und nach zwei gescheiterten Ehen Liebhaber einer wunderschönen Sängerin. Weit ist der Weg, [...]

22. Februar 2024, 19:30 - 22:00 · 5€

Der „Wortsalon“ ist wieder da! Zum zweiten Mal verbinden sich Text und Musik zu einem einzigartigen Kunstgenuss in Celles Innenstadt. Lassen Sie sich von uns in die wunderbare Welt der [...]

Andy Lee „Es muss schon rocken“

24. Februar 2024, 20:00 - 22:00 · 19€

Andy Lee begeistert nunmehr seit 40 Jahren mit einer unglaublichen Virtuosität und Spielfreude am Piano. Als leidenschaftlicher Rock’n’Roll-Fan und begnadeter Musiker begeistert er mit unvergesslichen Oldies von Elvis, Chuck Berry, [...]

The JazzRhythmics feat. David Milzow

2. März 2024, 20:00 - 22:00 · 19€

In der Endzeit der Corona-Pandemie neu gegründet, versammelt Tenor- und Baritonsaxophonist David Milzow mit tatkräftiger Unterstützung durch Stipendien eine generationenübergreifende Jazz-Allstar-Besetzung, "Modern Creative Jazz" as its best. Eine grossartig inspiriert [...]

Michael Weston King & Lou Delgleish

6. März 2024, 20:00 - 22:00 · 19€

Die beiden präsentieren in ihrem eigenen Musikstil und ihren Interpretationen unter anderem auch Songs von Elvis Costelleo in einem Mix aus Country, Soul und Gospel. Zwei besondere Stimmen die auf [...]

Songs of Celle

9. März 2024, 19:30 - 22:00 · 12€

Künstler aus der Celler Region präsentieren eigene Songs: ein textlich und musikalisch abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm voller Kreativität und Leidenschaft an der Musik. Beginn 19.30 Uhr       Einlass 18.30 Uhr [...]

Impro-Café

13. März 2024, 20:00 - 22:00 · Eintritt frei

Publikumsbeteiligung ist beim Improtheater normal. Auf Anfrage rufen Zuschauende immer wieder Namen, Orte oder Themen in den Raum und diese werden von den Spielenden aufgenommen und umgesetzt. Doch beim Impro-Café [...]

Die Musik des aus London stammenden Mundharmonikaspielers, Sängers und Komponisten Steve Baker ist versiert und stilistisch vielseitig. Seine Songs spannen einen weiten Bogen zwischen groovendem Americana, Blues und Country, bis [...]

NJIC „The Black Bears Boogie Band“

16. März 2024, 19:00 - 22:00 · 15€

Der Schwarze Bär in Hannover-Linden ist nicht nur der Ort unzähliger Jazzsessions und Konzerte dieser Band, er ist auch ihr Namensgeber. Die Black Bear’s Boogie Band, das sind Lars Bernsmann [...]

Dylan meets Cash

3. April 2024, 20:00 - 22:00 · 19€

Zwei Legenden, zwei Freunde. Geprägt von gegenseitigem Respekt und Bewunderung für die Musik des anderen. Johnny Cash und Bob Dylan trafen sich im Februar 1969 zu ihrer ersten und einzigen [...]

House of Rock

5. April 2024, 20:00 - 22:00 · 19€

House Of Rock steht für kraftvolle Grooves, exzellente Gitarrenarbeit und immer genug Sprit im Tank. Classics der 70' 80' 90' werden mit Gitarre, Bass & Drums auf die Bühne gebracht [...]

Nach einer wahren Begebenheit: Die Stiefschwestern und Schriftstellerinnen Mary Shelley und Claire Clairmont lieben Percy. Und Percy liebt Mary & Claire. An seiner Seite entfliehen die Frauen der Londoner Enge. [...]

Lars Redlich „Lars but not Least“

13. April 2024, 20:00 - 22:30 · 22€

Lars Redlich – Der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva, zückt die Klarinette für eine Klezmer-Nummer, [...]

NJIC Session

19. April 2024, 19:00 - 23:00 · Eintritt frei

Profimusiker unterhalten Sie mit allen Stilrichtungen des Jazz. Dabei kommen auf der schönsten Kleinkunstbühne Celles auch immer wieder junge aber auch ältere Musikschüler zum Teil zu ihrem ersten Auftritt. Ein [...]

Serhat Dogan „Best Of“

20. April 2024, 20:00 - 22:30 · 19€

Nach mittlerweile vier Comedy-Programmen in sechzehn Jahren ist es Zeit für ein "Best Of" des deutsch-türkisch-deutschen Comedians Serhat Dogan! Endlich ist es soweit! Serhat Dogans Culture – Clash-Comedy. Serhat hat [...]

Hanna Mehl

27. April 2024, 20:00 - 22:00 · 15€

Dich erwartet ein Abend, der Geschichten von der wilden Liebe, dem treuen Schmerz und der endlosen Sehnsucht erzählt - ein Abend für Provokateure, Freigeister und Suchende und für die, die [...]

Finden Sie auch, dass die Welt den Bach runtergeht? Dann freuen Sie sich! Henning Schmidtke beweist Ihnen nämlich, dass Sie völlig falsch liegen. Dabei geht es nicht darum, Probleme zu [...]

Furchterregend klingt das Wort, das der zehnjährige Josef Ambacher aufschnappt: Sibirien. Die Erwachsenen verwenden es für alles, was im fernen, fremden Osten liegt. Dorthin werden Hunderttausende deutscher Zivilisten – es [...]

NJIC „Taschengrammophon“

24. Mai 2024, 20:00 - 23:00 · 15€

Ein Taschengrammophon ist ein faszinierender Musikautomat aus längst vergangenen Zeiten, quasi der Walkman der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. Mit ihm konnte sein stolzer Besitzer auch unterwegs seine liebsten Schellackplatten [...]

Luke Dimon „Luke und Trug“

1. Juni 2024, 20:00 - 23:00 · 22€

Er lügt! Das ist die Wahrheit! Er betrügt! Ehrlich! Wollen Sie etwa belogen und betrogen werden? Wenn es so geschieht wie vom „Deutschen Meister der Zauberkunst“, ist es eine Freude. [...]

Wer Reinhard Mey und Hannes Wader mag, wird Björn Nonnweiler mit seinen Liedern lieben! Der Hagener Musiker ist Liedermacher und Geschichtenerzähler. Seine Texte sind oft tiefsinnig und regen zum Nachdenken [...]

Marco Tschirpke „Dichten, bis ich Dresche kriege“

15. Juni 2024, 20:00 - 22:00 · 22€

Lapsuslieder & verdichtete Komik Marco Tschirpke findet seine Pointen in Gegenwart und Geschichte. Was er aus vergangenen Epochen ans Tageslicht zieht, erhellt manchen Aspekt der Jetztzeit. Er stellt infrage, was [...]

NJIC Session

21. Juni 2024, 19:00 - 22:00 · Eintritt frei

Unter der bewährten Leitung von Dima Mondello: Profimusiker unterhalten Sie mit allen Stilrichtungen des Jazz, vorwiegend mit Musik aus den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. In der entspannten Club-Atmosphäre von [...]

Der Verein

Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur, kultureller Vielfalt, Demokratie und Toleranz. Dieser Zweck wird verwirklicht durch die Entwicklung von regionalen Formaten für Kinder und Jugendliche sowie die Förderung von regionalen, nationalen und internationalen Nachwuchskünstler*innen.

Des Weiteren bietet „Kunst & Bühne“ mit seinem Veranstaltungs- und Clubraum und der vorhandenen Veranstaltungstechnik die Plattform für Kunst-, Kultur- und Bildungsveranstaltungen anderer Träger wie z.B. der Volkshochschule Celle, anderer Vereine sowie verschiedener Schulen.

Die Kleinkunstbühne „Kunst & Bühne“ in Celle wird von einem derzeit ca. 120 Mitglieder starken gemeinnützigen Verein „Kunst & Bühne e.V.“ getragen und durch Ehrenamtliche geführt. Zuvor wurde der Veranstaltungsort 27 Jahre von der Stadt Celle betrieben und zum 31.12.2018 aus Kostengründen geschlossen. Die Arbeit des Vereins finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und bisher drei regelmäßigen Sponsoren.

Die von „Kunst & Bühne“ veranstalteten Programme aus allen kulturellen Sparten tragen sich größtenteils selbst.

Kunst & Bühne bietet Platz für maximal 80 Gäste.

Sie lieben Klein­kunst?

Sie wollen sich einsetzen, dass Kleinkunst in der unvergleichlichen Club-Atmosphäre von „Kunst&Bühne“ auch in Zukunft erhalten bleibt? Sie finden die Idee, eine Kleinkunstbühne mit bürgerschaftlichem Engagement und Enthusiasmus mit quirligem Leben zu füllen, unterstützenswert?

Werden Sie Mitglied oder unterstützen Sie uns mit einer Spende!
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
IBAN DE61 2695 1311 0091 9657 56

Der Vorstand

Im Bild sind (v.l.n.r.) zu sehen: Reiner Kübeck, Gerda Kohnert (1. Vorsitzende), Mathias Pauls, Daniela Böker, Michael Schiller und Brigitte Litzendorff.

Nicht gefunden, was Sie suchen? Schreiben Sie uns eine Nachricht!